Ein Schloss in den Euganeischen Hügeln, ein poetischer Zufluchtsort, in ständigem Dialog mit der Landschaft. Erleben Sie einen Urlaub in einer Residenz von großer Persönlichkeit, mit einer Einrichtung im Einklang mit einem einzigartigen Kontext, von klassischem Geschmack oder raffinierter Einfachheit.
Das Anwesen, das von einer idyllischen Landschaft umgeben ist, umfasst ein weitläufiges Grundstück von etwa 90 Hektar, das zum Teil aus Wäldern und zum Teil aus Weinbergen und Olivenhainen besteht.
Nach einer Pause in der Klostergeschichte und der Aufhebung einiger Orden durch die Venezianer im Jahr 1792 wurde der Besitz von den Grafen Corinaldi erworben. Anstelle des alten Klosters errichteten die venezianischen Adligen die heutigen Gebäude, statteten sie mit imposanten Kellern aus und begannen mit der Produktion von Weinen, die in ganz Europa bekannt waren, indem sie als eine der ersten in Italien Bordeaux-Reben anpflanzten.
Während des Ersten Weltkriegs beherbergte dieses Schloss in den Euganeischen Hügeln das Hauptquartier von König Viktor Emanuel III. Ende der 1950er Jahre nahm das Unternehmen mit der Anpflanzung neuer Weinberge und mit Weinbauprogrammen, die an die traditionellen vorindustriellen Produktionsverfahren anknüpften, seine Berufung zur Weinherstellung wieder auf.
Heute beherbergt dieses außergewöhnliche Schloss in den Euganeischen Hügeln
Inmitten des großen Gartens, der auch einen kleinen Thermalsee beherbergt, der von eingeschlossenen heißen Quellen gespeist wird, werden Sie innerhalb der Schlossmauern und umgeben von jahrhundertealten Bäumen mit einem herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft empfangen.