Ein einzigartiges Erlebnis zur Entdeckung die Ville venete der Brenta Riviera. Mit dem Minibus besichtigen Sie die majestätische Villa Pisani und die elegante Brachessa Valmarana auf der Straße, die entlang des Flusses Brenta verläuft und mit venezianischen Villen voller Charme und Geschichte gespickt ist.
Die Ville venete der Brenta Riviera. Die Riviera del Brenta, eine bekannte Wasserstraße zwischen Padua und Venedig, ist ein landschaftlich reizvolles Gebiet von historischem, natürlichem, künstlerischem und kulturellem Interesse.
Französische und russische Königsfamilien waren hier zu Gast, aber auch Könige wie die Habsburger, die Savoyer und sogar Napoleon. Aber es war vor allem der venezianische Adel, der die Riviera als Schauplatz für seine venezianischen Villen wählte und damit den Lungo Brenta in eine Wasserstraße mit weltweit einzigartigen architektonischen Schmuckstücken verwandelte.
Die Riviera del Brenta, bekannt durch die Wasserstraße zwischen Padua und Venedig, ist ein interessantes Panoramagebiet aus historischer, natürlicher, künstlerischer und kultureller Sicht.
Die französischen und russischen Königsfamilien hielten sich hier auf, aber auch Königshäuser wie zum Beispiel die Habsburger, die Savoyen und sogar Napoleon. Aber vor allem der venezianische Adel wählte die Riviera als Kulisse für seine venezianischen Villen und verwandelte so die lange Brenta in eine Wasserstraße, die mit weltweit einzigartigen architektonischen Juwelen übersät ist.
Wir werden zunächst entweder die Villa Widmann oder die Barchessa di Villa Valmarana besichtigen (die Wahl der Villa hängt vom Tag der Tour und den Öffnungszeiten der Villen ab).
Die Barchessa Valmarana ist Teil des reichen künstlerischen Erbes der venezianischen Villen. Die Villa Valmarana wurde um 1600 als prächtiger Adelssitz erbaut und in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts von dem Bildhauer Luciano Minguzzi sorgfältig restauriert. Heute umfasst sie die prächtigen Räume der Barchessa und die üppigen Gärten, die sie umgeben.
Villa Widmann: Jahrhunderts von der Familie Serimann, einem venezianischen Adelsgeschlecht persischer Herkunft, erbaut, erhielt die Villa ihre heutige Form erst in der Mitte desselben Jahrhunderts, als die Familie Widmann das Anwesen erwarb und nach französischem Rokokogeschmack umgestaltete. Das Hauptgebäude wurde so zu einem gemütlichen Ort für Feste und Empfänge. Zwei damals in venezianischen Kreisen sehr gefragte Künstler, Giuseppe Angeli (1712-1798), ein Schüler von Giambattista Piazzetta, und Gerolamo Mengozzi Colonna, ein bevorzugter Mitarbeiter Tiepolos, wurden um 1865 mit der Ausschmückung des Hauptsaals beauftragt. Die Zuschreibung der Fresken ist jedoch ungewiss: Einige Gelehrte halten sie für das Werk von Francesco Zanchi. Im Jahr 1883 wurde die Villa versteigert und von Francesco Somazzi erworben. Nach mehreren Besitzerwechseln ging die Villa wieder an die Widmanns zurück, aber die letzte Nachfahrin Elisabetta übergab sie 1946 an ihren Sohn Ludovico, der sie 1970 an die Familie Costanzo verkaufte. Der Komplex befindet sich derzeit im Besitz der Stadt Venedig, früher Provinz Venedig.
Es geht weiter zur majestätischen Villa Pisani in Stra. Villa Pisani ist die beeindruckendste, größte und meistbesuchte Villa an der Riviera. Es wurde auf einem bereits bestehenden Gebäude errichtet, um den Ruhm der Familie Pisani zu feiern, insbesondere als Alvise Pisani 1735 zum Dogen gewählt wurde. Nach dem Ende der Serenissima gehörte es Napoleon, 1814 übernahmen die Österreicher. Als Venedig 1866 dem Königreich Italien beitrat, blieb Vittorio Emanuele II dort für kurze Zeit und zwei Jahre später ging es in den Besitz des Staates über. Seit Ende des 19. Jahrhunderts ist es ein Nationalmuseum.Abschließend können Sie seine Majestät nur mit offenem Mund bewundern und sich vorstellen, wie die großen Persönlichkeiten der Geschichte durch die Gärten schlendern und in den großen mit Fresken geschmückten Räumen über Politik diskutieren, während die Damen in ihren prächtigen Kleidern Tee trinken.
Auf dem Weg entlang der Riviera del Brenta durchqueren wir das Flussdorf Dolo mit dem Auto, eine der am Ufer des Flusses gelegenen Städte an der Riviera del Brenta mit seinen charakteristischen Häusern und der Mühle, die sich im Wasser spiegeln und einen Blick freigeben von seltener Schönheit. Die Mühle von Dolo, die in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts erbaut und in einem berühmten Gemälde von Canaletto verewigt wurde, stellt auch heute noch eine der eindrucksvollsten Ansichten von Dolo dar.
Garantierte Abfahrt bei einer Mindestanzahl von 4 zahlenden Erwachsenen.
ERKLÄRUNGEN WÄHREND DER TOUR: nur der lizenzierte Fremdenführer darf die Stadt, Denkmäler und Museen erklären. Der Reiseleiter wird Ihnen nur behilflich sein und Sie zu den schönsten Stellen des Ortes begleiten, den Sie für Ihre Tour ausgewählt haben.
TOUR MIT TREFFPUNKT: Wenn Sie sich am Ort der Tour treffen möchten, müssen Sie dem Reiseleiter/Begleiter eine aktive Handynummer geben. Wenn Sie Ihren Führer/Begleiter nicht finden können, rufen Sie bitte die Nummer +39 3339945288 an. Wenn Sie sich nicht mit uns in Verbindung setzen, kann unsere Agentur nicht haftbar gemacht werden und es erfolgt keine Rückerstattung, wenn die Reise nicht durchgeführt wird.
ÖFFNUNGSZEITEN DER DENKMÄLER: Einige Denkmäler sind nicht immer geöffnet. Wenn Sie einen bestimmten Ort besuchen möchten, müssen Sie dies der Agentur bei der Angebotsanfrage mitteilen. Andernfalls kann unsere Agentur nicht für den Nichtbesuch des Denkmals verantwortlich gemacht werden.
TRANSFERDIENST: Der Transferservice des Kunden, wenn er angefordert wird und wenn er mit den eigenen Fahrzeugen der Agentur durchgeführt wird, ist als Gefälligkeitsservice gedacht und wird völlig kostenlos und beschränkt auf die betrieblichen Anforderungen der Tour durchgeführt.
WETTER: Die Tour findet auch bei schlechtem Wetter statt, es sei denn, die Agentur entscheidet anders, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Im Falle von Venedig weisen wir Sie darauf hin, dass die Tour auch bei Hochwasser durchgeführt wird.
SPRACHEN, DIE WÄHREND DER FÜHRUNGEN GESPROCHEN WERDEN: Die Führungen können gleichzeitig in mehreren Sprachen durchgeführt werden.
RESPEKTIERUNG VON ZEITPLANEN UND GRUPPEN: Mit der Bestätigung Ihrer Reisebuchung akzeptieren Sie den im Programm angegebenen Zeitplan; um einen reibungslosen Ablauf der Reise zu gewährleisten, ist es nicht möglich, den Zeitplan zu ändern, es sei denn, der Reiseleiter beschließt, dies zu tun.
TECHNISCHE ORGANISATION: Lovivo Tour Experience di E3 srl Viale delle Terme, 107/B 35031 Abano Terme (Padova) T. +39 049 2969340 F. +39 049 2969349 e-mail info@lovivo.it www.lovivo.it EUROP ASSISTANCE Versicherungspolice Nr. 9040153 Garantiefonds: IL SALVAGENTE s.c. a r.l. n. 2020 / 1- 3114 Genehmigung der Provinz Padova 1226 vom Reg. 18.08.2016