Bei dieser Wanderung in den Euganeischen Hügeln auf dem Lorenzoni-Weg entdecken wir den Monte Venda, der mit 601 Metern der höchste Gipfel des gesamten Regionalparks der Euganeischen Hügel ist.
Wir wandern durch Wälder mit reicher Vegetation und atemberaubenden Aussichten, bis wir die Ruinen des Klosters Olivetani erreichen.
Mit dieser Wanderung auf den Euganeischen Hügeln entdecken wir den Regionalpark der Euganeischen Hügel (der erste Regionalpark in Venetien, gegründet 1989), der sich über ein hügeliges Gebiet vulkanischen Ursprungs von etwa 19 Tausend Hektar erstreckt.
Der Park schützt ein weitläufiges und erstaunlich reiches Gebiet, in dem mehr als 1400 botanische Arten vorkommen, was etwa 1/6 der italienischen Flora entspricht.
Wir brechen zu einer Wander-Tour durch die Euganeischen Hügel entlang des oberen Teils des Monte Venda auf und entdecken alle seine Geheimnisse.
Während unseres Spaziergangs können wir einen Abstecher zu den Ruinen des Benediktinerklosters Olivetani machen: ein mittelalterliches Kloster, das Johannes dem Täufer geweiht war und von dem noch die Umfassungsmauern eines Teils der Kirche, der Glockenturm und die Krypta erhalten sind.
Der Komplex soll 1197 von dem Mönch Adamo da Torreglia gegründet worden sein, der sich hierher zurückzog, um sich dem Einsiedlerleben zu widmen, gefolgt von den Benediktinermönchen von Santa Giustina in Padua.
Aber die Wanderung in den Euganeischen Hügeln ist hier noch nicht zu Ende: Der Monte Venda birgt noch ein weiteres wichtiges Geheimnis: Von 1955 bis 1998 war er ein sehr wichtiger NATO-Stützpunkt und mehr als fünfhundert Soldaten arbeiteten in diesem wichtigen Informationszentrum.
Trekkingroute in den Euganeischen Hügeln
Höhenunterschied: 200 m.
Länge: 7 km, in etwa 3 Stunden.
Schwierigkeitsgrad: mittel.
Garantierte Abfahrt bei einer Mindestanzahl von 4 zahlenden Erwachsenen.
ERKLÄRUNGEN WÄHREND DER TOUR: nur ein lizenzierte Fremdenführer darf die Stadt, Denkmäler und Museen erklären. Der Reiseleiter gibt nur Hilfestellung und begleitet Sie zu den schönsten Punkten des Ortes, den Sie für Ihre Tour ausgewählt haben.
TOUR MIT TREFFPUNKT: Wenn Sie sich am Ort der Tour treffen möchten, müssen Sie dem Reiseleiter/Begleiter eine aktive Handynummer geben. Wenn Sie Ihren Führer/Begleiter nicht finden können, rufen Sie bitte die Nummer +39 333 994 52 88 an. Wenn Sie sich nicht mit uns in Verbindung setzen, kann unsere Agentur nicht haftbar gemacht werden und es erfolgt keine Rückerstattung, wenn die Reise nicht durchgeführt wird.
ÖFFNUNGSZEITEN DER DENKMÄLER: Einige Denkmäler sind nicht immer geöffnet. Wenn Sie einen bestimmten Ort besuchen möchten, müssen Sie dies der Agentur bei der Angebotsanfrage mitteilen. Andernfalls kann unsere Agentur nicht für den Nichtbesuch des Denkmals verantwortlich gemacht werden.
TRANSFERDIENST: Der Transferservice des Kunden, wenn er angefordert wird und wenn er mit den eigenen Fahrzeugen der Agentur durchgeführt wird, ist als Gefälligkeitsservice gedacht und wird völlig kostenlos und beschränkt auf die betrieblichen Anforderungen der Tour durchgeführt.
WETTER: Die Tour findet auch bei schlechtem Wetter statt, es sei denn, die Agentur entscheidet anders, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Im Falle von Venedig erinnern wir Sie daran, dass die Tour auch bei Hochwasser durchgeführt wird.
SPRACHEN, DIE WÄHREND DER FÜHRUNGEN GESPROCHEN WERDEN: Die Führungen können gleichzeitig in mehreren Sprachen durchgeführt werden.
EINHALTUNG DER ZEITPLÄNE UND DER GRUPPEN: Mit der Bestätigung Ihrer Reisebuchung akzeptieren Sie den im Programm angegebenen Zeitplan; um einen reibungslosen Ablauf der Reise zu gewährleisten, ist es nicht möglich, den Zeitplan zu ändern, es sei denn, der Reiseleiter beschließt dies.
TECHNISCHE ORGANISATION: Lovivo Tour Experience di E3 srl Viale delle Terme, 107/B 35031 Abano Terme (Padova) T. +39 049 2969340 F. +39 049 2969349 e-mail info@lovivo.it www.lovivo.it EUROP ASSISTANCE Versicherungspolice Nr. 9040153 Garantiefonds: IL SALVAGENTE s.c. a r.l. n. 2020 / 1- 3114 Genehmigung der Provinz Padova 1226 vom reg. 18.08.2016.